In June and July 2016 Valerie Wolf Gang will temporary move to Graz, Austria to attend artist residency by Austrian Ministry of Culture and become a member of Spielraum Ensemble, Theater Ensemble in Graz to work on a project Final Season.
FINAL SEASON
Vorpremiere: Theatertage Weißenbach: 22.Juli 2016
UA/ Premiere: La Strada Graz, 30. Juli 2016 (Reininghausgründe)
weitere Vorstellungen: 31.Juli, 2. August, 3. August
Final Season ist eine Theatererlebnis unter freiem Himmel, ein begehbares Hörspiel, eingebettet in den Schauplatz einer fiktiven Zeltlandschaft. Raum, Musik, Performance, Sprache und Video treffen in einer Installation in der Landschaft aufeinander, in welcher die BesucherInnen gleichsam zum Teil eines kollektiven Erlebnisses werden.
Eine Gruppe europäischer Touristen hat im Rahmen eines spezielle Urlaubs-Angebotes eingewilligt, eine Nacht in Zelten in diesem, ihnen unbekannten Ort zu verbringen, was auch immer geschieht. Ihre Erzählungen und Geschichten fügen sich für das Publikum, das die Zeltlandschaft durchwandert, zu einer größeren Geschichte zusammen.
Ein Hand voll PerformerInnen und MusikerInnen scheint die Situation zu lenken, während auch die BesucherInnen eine besondere Rolle im Geflecht dieser Geschichte spielen. Doch im Laufe des Abends verschwimmen die Grenzen zwischen den einzelnen Gruppen. Auf dem schmalen Grad zwischen Abenteuerlust und der Angst vor dem Unbekannten, entsteht eine Dynamik in deren Verlauf bald nicht mehr klar zu sein scheint, wer die Situation kontrolliert und wer von ihr kontrolliert wird.
Das Stück umkreist Fragen einer europäischen Gesellschaft die zunehmend mit den Konsequenzen einer Welt immer neuer Kriege und Bedrohungen umgehen muss.
Was bedeutet Heimat und Besitz, wo verlaufen (unsere) Grenzen und wann fühlen wir uns von anderen bedroht? Woher kommt unsere Angst vor dem Unbekannten und wie kann sie missbraucht werden? Wie leicht können wir von unsichtbaren Bedrohungen manipuliert werden und wann werden wir selbst zur Bedrohung? Was bringt uns dazu unsere Ängste zu verlieren und wann wird Fremdes vertraut?
TEAM
Konzept, Produktion, Ausstattung: Lisa Horvath
Konzept, Regie: Klaus Seewald
Konzept, Text: Johannes Schrettle
elektronische Musik, Hörspielproduktion: Christof Ressi
Kontrabass: Margarethe Maierhofer-Lischka
Saxophon: Matej Bunderla
Video: Valerie Wolf Gang
Performance: Maja Karolina Franke, Marina Grün,Benjamin R. Jarrett,
Technik: Sound, Projektionen, Hörspiel: Peter Venus
Projektassistenz: Rosa Wallbrecher
in Koproduktion mit La Strada und IN SITU,
gefördert von Land Steiermark und Stadt Graz
Installation detail, photo: Valerie Wolf Gang
From the Official Web Page.
Final Season installation view, detail